Eine Anerkenung für den Wettbewerb Neubau Integrierte Sekundarschule in Berlin-Lichtenberg ging an Kersten Kopp Architekten.
Auslober. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Berlin
Wettbewerb: Anerkennung
Auslobung: April 2020
Eine Anerkenung für den Wettbewerb Neubau Integrierte Sekundarschule in Berlin-Lichtenberg ging an Kersten Kopp Architekten.
Auslober. HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Berlin
Wettbewerb: Anerkennung
Auslobung: April 2020
Kersten Kopp Architekten gewinnen den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für die Erweiterung der Eisschnelllaufhalle – Spitzensportliches Trainingszentrum Wintersport – Sportforum Berlin in Berlin-Lichtenberg.
Auslober: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, Berlin
Wettbewerb: 2. Preis
Auslobung: 2020
Weitere Informationen zum Wettbewerb Sportforum Berlin finden Sie unter:
Ein 2. Preis des beschränkten Wettbewerbs Neubau der Kindertagesstätte “Märchenland” in Wittenberge geht an Kersten Kopp Architeken.
Auslober: Stadtverwaltung Wittenberge
Wettbewerb: 2. Preis
Auslobung: 2020
Weitere Informationen zum Wettbewerb Kindertagesstätte “Märchenland” in Wittenberge finden Sie unter: www.competitionline.com
Kersten Kopp Architekten haben den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Tiegelschule Essen gewonnen.
Auslober: Stadt Essen
Wettbewerb: 2. Preis
Auslobung: 2019
Weitere Informationen zum Wettbewerb Tiegelschule Essen finden Sie unter www.wettbewerbe-aktuell.de
Kersten Kopp Architekten planen und bauen ein neues Schulzentrum für die multilinguale Erasmus Schule Offenbach auf dem Grundstück des „Alten Polizeipräsidiums“ in Offenbach.
Read MoreKersten Kopp Architekten haben den 1. Preis beim Gutachterverfahren für den Ersatzneubau vom Moabiter Kinder-Hof, Seydlitzstraße 12, 10557 Berlin-Mitte, Ortsteil Moabit gewonnen. In den nächsten Jahren entsteht der Ersatzneubau für das alte Spielhaus, welches durch seine Angebote die Funktion einer schulunterstützenden Betreuung erfüllt. Der Baubeginn ist für das 1. Quartal 2022 vorgesehen. Der Abschluss der baulichen Realisierung des Projektes ist für 2023 geplant.
Read MoreAm 11.09.2019 und 12.09.2019 findet die zweite SCHULBAU Salon und Messe in Berlin statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird am Donnerstag, den 12.09.2019, eine Exkursion zum Schulneubau Waldorf Campus Berlin in Berlin-Schöneberg unseres Architekturbüros Kersten Kopp Architekten GmbH angeboten werden.
Read MoreAm 29.06.2019 und 30.06.2019 findet der Tag der Architektur 2019 unter dem Motto „Räume prägen“ statt. An diesem Architekturwochenende erhalten Planende, Bauherren und Interessierte die Möglichkeit über Baukultur miteinander ins Gespräch zu kommen. Im Rahmen dieser Veranstaltung können bundesweit Architekturbüros, Ausstellungen sowie kürzlich fertiggestellte Projekte besichtigt werden. Das Architekturbüro Kersten Kopp Architekten GmbH biete diesbezüglich eine Architekturführung zu Ihrem kürzlich fertiggestellten Projekt, dem Rudolf-Steiner-Bildungszentrum auf dem Waldorf Campus Berlin-Schöneberg, an. Sie sind herzlich eingeladen, an der Führung teilzunehmen.
Read MoreAm Montag, den 27. Mai 2019, wird Andreas Kopp bei der Veranstaltung: „Modulares Bauen - Chancen und Risiken für die Stadtentwicklung in Berlin?“, sprechen. Im Gespräch werden die Auswirkungen des modularen Bauens auf die Stadtentwicklung diskutiert sowie Möglichkeiten und Grenzen aufgezeigt werden.
Read MoreAm 11.05.2019 findet dieses Jahr bundesweit der 5. Tag der Städtebauförderung statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung lädt die Johannes-Schule Berlin Eltern und Interessierte zu einer Baustellenbesichtigung, der von Kersten Kopp Architekten GmbH geplanten neuen Sporthalle auf dem Waldorf-Campus im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, ein. Der Neubau ergänzt das Bildungszentrum um ein weiteres Gebäude, welches die Ausbildung von Kleinkindern bis Erwachsene unter einem Dach vereint.
Rahmendaten zur Baustellenbesichtigung:
Termin: Baustellenbesichtigung für den Neubau der Sporthalle der Johannes-Schule Berlin
Datum: Samstag, den 11.05.2019
Zeit: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort: Johannes-Schule Berlin, Monumentenstraße 13a, 10829 Berlin
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Weitere Informationen zum Tag der Städtebauförderung unter der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen:
https://tag-der-staedtebaufoerderung.berlin.de/
Weitere Informationen zum Neubau der Sporthalle der Johannes-Schule Berlin finden Sie unter der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen:
Neubau einer Sporthalle für die Johannes-Schule Berlin
Read MoreAm 26.04.2019 wurde der erste Spatenstich zum Neubau der Sporthalle der Johannes-Schule Berlin gesetzt. Kersten Kopp Architekten erbringen die Planung und Bauüberwachung des im dritten Bauabschnitt entstehenden Erweiterungsgebäudes auf dem Waldorf Campus Berlin, Monumentenstraße 13 A, in 10829 Berlin Tempelhof-Schöneberg. Die Fertigstellung der in Holzbauweise konzipierten Einfeldsporthalle mit Gründach und polygonaler Fassade ist für 2020 geplant.
Projektdaten
Gebäude: Neubau der Sporthalle der Johannes-Schule Berlin, Freie Waldorfschule, Monumentenstraße 13 A, 10829 Berlin Tempelhof-Schöneberg
Auftraggeber: Freunde der Johannes-Schule Berlin e.V., Monumentenstraße 13 A, 10829 Berlin Tempelhof-Schöneberg
Nutzfläche: 638 m²
BGF: 820 m²
Leistungen: HOAI Leistungsphase 1-9
Planungs- und Bauzeit: 2019-2020
Weitere Informationen zum Neubau der Sporthalle der Johannes-Schule Berlin finden Sie unter der Website der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen:
Neubau einer Sporthalle für die Johannes-Schule Berlin
Tempelhof-Schöneberg: Spatenstich für den Kiezsport. Baustart für eine neue Sporthalle an der Monumentenstraße
Beim Stadtumbau in Schöneberg-Südkreuz stehen Verkehr, Schule und Sport im Mittelpunkt
Read MoreDas Projekt Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Siegfriedstraße Berlin-Lichtenberg von Kersten Kopp Architekten GmbH wurde vom Bezirksamt Lichtenberg mit dem Bauherrenpreis 2019 in der Kategorie Infrastruktur ausgezeichnet!
Das Bezirksamt Lichtenberg hatte zum dritten Mal den Bauherrenpreis für den Bezirk Lichtenberg ausgelobt. Am 2. April fiel die Entscheidung durch das vom Bezirksamt Lichtenberg berufenen Preisgericht. Ausgewählt wurden Bauherren/Innen, die sich durch ihre realisierten Projekte im Zeitraum von 2013 bis heute im Bezirk Lichtenberg für die Entwicklung des Stadtbildes und der funktionellen Vielfalt engagiert hatten.
Die 37 Projekte werden alle vom 5. bis zum 23. April 2019 in der öffentlichen Ausstellung „Bauherrenpreis Lichtenberg 2019“ im Rathaus präsentiert.
Projektdaten
Gebäude: Neubau Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Siegfriedstraße 29 / Gotlindestraße 38, 10367 Berlin-Lichtenberg
Auftraggeber: Bezirksamt Lichtenberg von Berlin vertreten durch: Serviceeinheit Facility Management, Baumanagement, Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin
Nutzfläche: 592 m²
BGF: 757 m²
Leistungen: HOAI Leistungsphase 1-9
Planungs- und Bauzeit: 2013-2015
Preise: Bauherrenpreis 2019/Kategorie Infrastruktur und 1. Preis Gutachterverfahren
Weiter Informationen zum Bezirk Lichtenberg Bauherrenpreis 2019 finden Sie unter: https://www.bauherrenpreis.de/cms/
Weiter Informationen zum Projekt Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Siegfriedstraße Berlin-Lichtenberg finden Sie unter: http://www.kersten-kopp.de/projekte#/siegfriedstrasse/
Read MoreAm 27.03.2019 wird Minka Kersten beim SCHULBAU Sachsen in Dresden zum Thema „Schule im Quartier - Beispiele für gelungene Mehrfach- und Mischnutzungen“ sprechen. In Ihrem Vortrag geht es anhand ausgewählter Projekte um die Nutzungsüberlagerungen im Schulbau und dem dadurch resultierenden räumlichen Mehrgewinn.
Rahmendaten zur Veranstaltung:
Thema: Vortrag „Schule im Quartier - Beispiele für gelungene Mehrfach- und Mischnutzungen“
Datum: Mittwoch, den 27.03.2019
Zeit: 14:00 Uhr bis 14:30 Uhr
Ort: Erlwein-Forum Ostrapark Dresden, Messering 8, 01067 Dresden
Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum SCHULBAU Sachsen in Dresden finden Sie unter: www.schulbau-messe.de
Read MoreIn der diesjährigen Kampagne der Deutschen Kreditbank (DKB) für die deutsche Handball-Bundesliga bespielt Uwe Gensheimer, der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft, die von Kersten Kopp Architekten erbaute Sport- und Mehrzweckhalle der Rudolf Steiner Schule in Berlin. Die Werbekampagne trägt das Motto „It´s Payday“ (Es ist Zahltag) und zeigt in dem Werbespot den Kapitän der Handball-Nationalmannschaft beim Training auf die bevorstehende Weltmeisterschaft. Der Film gewährt einen umfangreichen Einblick in die von Kersten Kopp Architekten konstruierte multifunktionale Sport- und Mehrzweckhalle.
Projektdaten
Gebäude: Sport- und Mehrzweckhalle der Rudolf Steiner Schule in Berlin
Auftraggeber: Rudolf Steiner Schule Berlin, Auf dem Grat 1-3, 14195 Berlin
Nutzfläche: 955 m²
BGF: 1.240 m²
Leistungen: HOAI Leistungsphase 1-9
Planungs- und Bauzeit: 2011-2015
Der Link zum Werbefilm der DKB für die Handball Weltmeisterschaft 2019 mit Uwe Gensheimer in der Sporthalle der Rudolf Steiner Schule Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=zSXAP3mLOpE
Bitte beachten Sie, dass der Link zum Werbefilm der DKB nur bis Januar 2020 seine Gültigkeit behält.
Weiter Informationen zur Architektur der Sport- und Mehrzweckhalle der Rudolf Steiner Schule Berlin finden Sie unter: http://www.kersten-kopp.de/projekte#/rudolf-steiner-schule/
Read MoreModell - Wettbewerb inklusive Gesamtschule Rosenhöhe Bielefeld © Kersten Kopp Architekten GmbH
Kersten Kopp Architekten haben den 2. Preis beim Realisierungswettbewerb für den Neubau der Sekundarstufe II (SEK II) und einer Zweifachsporthalle der inklusiven Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld gewonnen. Die Wettbewerbsarbeiten können derzeit in einer Ausstellung, vom 25.01.2019 bis zum 08.02.2019, im Foyer des technischen Rathauses, August-Bebel-Str. 92 in 33602, besichtigt werden.
Auslober: Stadt Bielefeldt Immobilienservicebetrieb, August-Bebel-Str. 92, 33602 Bielefeld
Wettbewerb: 2. Preis
Auslobung: 2019
Weitere Informationen zur inklusiven Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld finden Sie unter: http://gesamtschule-rosenhoehe.de/
Der Neubau des Wohnhauses L in Berlin-Lichterfelde wurde fertiggestellt und ist bezugsfertig! Das zweigeschossige Einfamilienhaus wurde in einer Mischkonstruktion aus Holz- und Massivbauweise konstruiert und mit einer vertikalen dunklen Lärchen-Brettschalung verkleidet. Herzstück des Hauses bildet der Wohn- und Essbereich, welcher durch seine großzügige Fensterfront einen fließenden Übergang zwischen Innen-und Außenraum schafft.
Projektdaten
Gebäude: Wohnhaus in Berlin-Lichterfelde
Auftraggeber: Privat
Nutzfläche: 317,77 m²
BGF: 457,31 m²
Leistungen: HOAI Leistungsphase 1-7
Planungs- und Bauzeit: 2016-2018
Weitere Informationen zum Wohnhaus L finden Sie unter: http://www.kersten-kopp.de/aktuelles/2018/12/18/fertigstellung-wohnhaus-l
Read MoreOstfassade des Entrée-Gebäudes der Grundschule Max-Eichholz-Ring © Werner Huthmacher
Kersten Kopp Architekten erhalten eine Würdigung beim BDA Hamburg Architektur Preis 2018 für das Entrée-Gebäude der Grundschule Max-Eichholz-Ring in Hamburg. Der 2016 fertiggestellte kubische Neubau, fügt sich in seiner Formsprache in die Typologie der bereits bestehenden Schulgebäude ein und bildet das neue Zentrum des Ensembles.
Auslober: Bund Deutscher Architekten und Architektinnen Hamburg (BDA)
Architektur Preis: BDA Hamburg Architektur Preis 2018
Preis: Würdigung
Weitere Informationen zur Würdigung des Projekts Grundschule Max-Eichholz-Ring beim BDA Hamburg Architektur Preis 2018 finden Sie unter: https://2018.bda-architekturpreis.de/h/entree_gebaude_grundschule_max_eichholz_ring_83_de.php
Weitere Informationen zum Projekt Grundschule Max-Eicholz-Ring finden Sie unter: http://www.kersten-kopp.de/projekte/#/max-eichholz-ring-hamburg/
Wettbewerb Montessori Zentrum Nürnberg - Ansicht © Kersten Kopp Architekten GmbH
Kersten Kopp Architekten erhalten eine Anerkennung beim Realisierungswettbewerb für den Erweiterungsneubau einer Sekundarschule und einem Kinderhaus im MONTESSORI Zentrum in Nürnberg. Die Wettbewerbsarbeiten können derzeit in einer Ausstellung, vom 03.12.2018 bis 14.12.2018 im Gebäude der Dr.-Carlo-Schmid-Straße 93 in 90491 Nürnberg, besichtigt werden.
Auslober: MONTESSORI Förderkreis Nürnberg e.V., Dr.-Carlo-Schmid-Straße 128-130, 90491 Nürnberg
Wettbewerb: Anerkennung
Auslobung: 2018
Weitere Informationen zum MONTESSORI Zentrum in Nürnberg finden Sie unter: https://montessori-nuernberg.de
Kersten Kopp Architekten vor dem Richtkranz auf dem Dach des Mensa-Neubaus der Johanna-Eck-Schule (c) Kersten Kopp Architekten GmbH
Am 23.11.2018 wurde das Richtfest des Mensa-Neubaus der Johanna-Eck-Schule gefeiert. Kersten Kopp Architekten erbringen die Planung und Bauüberwachung dieses Erweiterungsgebäudes für den bereits bestehenden Schulbaukomplex. Der in einer futuristischen Form konzipierte Neubau wird neben einer Mensa weitere Ganztagsräume beinhalten. Die Fertigstellung des Gebäudes ist für Ende 2019 geplant.
Rahmendaten zum Richtfest:
Termin: Richtfest des Mensa-Neubaus der Johanna-Eck-Schule
Datum: Freitag, den 23.11.2018
Zeit: 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Johanna-Eck-Schule, Ringstraße 103 bis 106, 12105 Berlin
Weitere Informationen zur Johanna-Eck-Schule finden Sie unter: http://johanna-eck-schule.de/