Andreas Kopp beim Architektur-Talk zur Finissage „Woodland Sweden“ in der Schwedischen Botschaft

Einladung_Architetur Talk_Website.jpg

Zum Abschluss der Ausstellung „Woodland Sweden“ über zeitgenössische Holzarchitektur im AEDES Architekturforum wird Andreas Kopp beim Architektur-Talk in der Schwedischen Botschaft sprechen.

Neben Herrn Kopp werden weitere namhafte Architekten aus Schweden und Deutschland wie Oskar Norelius von White Arkitekter (SE), Erik Persson von General Architecture (SE) und Juan Lucas Young von Sauerbruch Hutton (DE) am Gespräch teilnehmen.

Diskutiert wird das Thema zeitgenössisches Bauen mit Holz, wobei auch aktuelle Projekte präsentiert werden.

Moderiert wird das Gespräch von Beate Engelhorn, Dipl. Ing. Architektin, Kuratorin, AEDES Architekturforum und Tove Dumon Wallsten, Architekt SAR/MSA, Produzent Internationale Programme, Architects Sweden.

Im Anschluss an den Architektur-Talk in der Schwedischen Botschaft erfolgt der Besuch mit Empfang zur Finissage der Ausstellung „Woodland Sweden“ im Aedes Architekturforum.

Rahmendaten zur Veranstaltung:

Thema: Architektur-Talk, Finissage Woodland Sweden

Datum: Donnerstag, den 11.10.2018

Zeit: 16:00 Uhr Architektur-Talk // 18.00 Uhr Finissage Woodland Sweden

Ort: Architektur-Talk in der Schwedische Botschaft, im Felleshus, Rauchstraße1, 10787 Berlin

und Finissage Woodland Sweden im Aedes Architekturforum, Christinenstr. 18-19, 10119 Berlin

Anmeldung: bis zum 8.10.2018 unter: event.berlin@gov.se

Weitere Informationen zum Architektur-Talk und zur Anmeldung finden Sie unter: http://www.nordischebotschaften.org/veranstaltungen/finissage-woodland-sweden

Weitere Informationen zur Finissage Woodland Sweden finden Sie unter: https://www.aedes-arc.de/cms/aedes/de/programm?id=18455841

Eröffnung des Rudolf-Steiner-Bildungszentrums

Detailansicht Rudolf-Steiner-Bildungszentrum (c) Kersten Kopp Architekten GmbH

Detailansicht Rudolf-Steiner-Bildungszentrum (c) Kersten Kopp Architekten GmbH

Die Einweihungsfeier des Rudolf-Steiner-Bildungszentrums findet am 29.09.2018 statt. Pünktlich zum Schuljahresbeginn 2018/2019 wurde der Neubau des Rudolf-Steiner-Bildungszentrums fertiggestellt.

Am 20. August 2018 konnten SchülerInnen und LehrerInnen am neuen Schulstandort, in der Monumentenstraße 13b in 10829 Berlin-Schöneberg, den Unterricht aufnehmen. Das Rudolf-Steiner-Bildungszentrum vereint die Emil Molt Akademie und die Freie Fachschule für Sozialpädagogik unter einem Dach.

Der Neubau der Bildungsstätte bildet die Erweiterung des im ersten Bauabschnitts 2016 entstandenen Waldorfcampus mit der Johannes-Schule-Berlin und dem dazugehörigen Kindergarten- und Hort.

Rahmendaten zur Einweihungsfeier:

Datum: Samstag, den 29.09.2018

Zeit: 16:00 Uhr

Ort: Rudolf-Steiner-Bildungszentrum, Monumentenstraße 13b, 10829 Berlin

Weiter Informationen finden Sie unter: http//www.emil-molt-akademie.de/

Weitere Informationen finden Sie unter: http//www.freie-fachschule-berlin.de

MER und CPG im Endspurt

Unsere beiden Hamburger Projekte Ganztagsgebäude Grundschule Max-Eichholz-RIng Bergedorf

und Mittelstufenhaus Charlotte-Paulsen-Gymnasium Wandsbek befinden sich in der letzten Phase.

Johannes Schule Berlin eröffnet

Der Neubau der Johannes Schule Berlin wurde pünktlich zum Schuljahresbeginn 2016/17 fertig gestellt. Schüler und Lehrer konnten am 05.September am neuen Schulstandort in der Monumentenstraße in Schöneberg den Unterricht aufnehmen.

Read More